Alles was sich klassifizieren lässt, ist vergänglich. Überdauern kann nur das, was mehrere Deutungen duldet.

Emil Cioran

Bis jetzt...

Das Martfeld Quartett wurde 1980 von Mitgliedern des Sinfonieorchesters Wuppertal gegründet. Der Name des Quartetts ist eng verbunden mit dem Rittergut Haus Martfeld in Schwelm, wo es seit vielen Jahren erfolgreich als Quartet in Residence eine eigene Konzertreihe bestreitet. In seiner heutigen Besetzung spielt das Martfeld Quartett seit 2010 zusammen. Es setzt sich nun aus Mitgliedern der Wuppertaler Sinfoniker und des Gürzenich-Orchesters Köln zusammen, die die Liebe zur Kammermusik und zum großen und bedeutenden Repertoire des Streichquartetts eint. Neugierig und experimentierfreudig widmen sich die Musiker dabei gerne auch den Werken weniger bekannter und zeitgenössischer Komponisten. Das Martfeld Quartett konzertierte mit so bedeutenden Musikern wie Sadao Harada (Tokio String Quartet), Wolfgang Güttler, Toshiyuki Kamioka und Florence Millet.

Drücken Sie Enter um die Suchanfrage abzusenden.
Drücken Sie Enter um die Suchanfrage abzusenden.